3D-Volumentomographie im Dentalbereich
Als Dehadent Genius Klinik nutzen wir modernste Technologie, um die Zahn- und Kiefergesundheit unserer Patienten präzise zu beurteilen und zu behandeln. Die 3D-Volumentomografie (CBCT) ist ein hochempfindliches Bildgebungsverfahren zur dreidimensionalen Darstellung von Zähnen und Kieferstrukturen. Im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen liefert diese Technologie deutlich detailliertere und klarere Daten, was präzisere Diagnosen und effektivere Behandlungspläne ermöglicht.
Was ist 3D-Volumentomografie?
Die 3D-Volumentomografie (Cone-Beam-Computertomografie – CBCT) ist ein Verfahren zur Erstellung dreidimensionaler (3D) Bilder von Zähnen, Kiefer und Kopf. Im Gegensatz zu anderen Röntgensystemen ermöglicht die CBCT-Technologie Zahnärzten die dreidimensionale Darstellung von Zähnen, Kieferknochen, Zahnfleisch und Nebenhöhlen. Dieses System hilft, besonders komplexe Fälle korrekt zu beurteilen und zu behandeln.
Anwendungsgebiete der 3D-Volumentomografie:
In der Dehadent Genius Klinik wird die volumetrische 3D-Dentaltomographie häufig in folgenden Behandlungsprozessen eingesetzt:
- Implantatplanung: Vor der Implantation können Kieferknochenstruktur, Knochendichte und Sinusstrukturen detailliert untersucht werden. Dies ermöglicht eine präzisere und genauere Implantatplatzierung.
- Wurzelkanalbehandlung: Dank der dreidimensionalen Bilder der Zahnwurzeln und des umgebenden Gewebes kann die Wurzelkanalbehandlung präziser geplant werden.
- Kiefergelenkserkrankungen: Detailliertere Untersuchungen von Kiefergelenksproblemen und Schmerzen sind möglich.
- Kieferzysten und -tumoren: Die Technik ermöglicht eine präzisere Diagnose von Zysten und Tumoren im Kiefer und Zahnfleisch.
- Kieferorthopädische Behandlungsplanung: Sie ermöglicht eine genaue Analyse der Zahn- und Kieferstruktur und gestaltet so die kieferorthopädische Behandlung effizienter.
- Zahnfleisch- und Knochenerkrankungen: Sie ist auch sehr hilfreich bei der Erkennung von Problemen wie Zahnfleischerkrankungen und Knochenerosionen.
Vorteile der volumetrischen 3D-Dentaltomographie:
- Höhere Präzision: Die 3D-Tomographie liefert deutlich detailliertere Bilder als herkömmliche Röntgenverfahren.
- Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Bereitstellung detaillierter Informationen in einem einzigen Bild werden weitere Untersuchungen vermieden und der Behandlungsprozess beschleunigt.
- Weniger Strahlung: Die deutlich geringere Strahlung im Vergleich zu digitalen Röntgenaufnahmen schützt die Gesundheit unserer Patienten.
- Präzisere Diagnose: Dreidimensionale Bilder zeigen strukturelle Störungen, Infektionen und Erkrankungen deutlicher und ermöglichen so eine präzisere Diagnose.
- Vereinfachte Behandlungsplanung: Insbesondere in komplexen Fällen sind Behandlungsplanung und chirurgische Eingriffe sicherer.
Der Unterschied in der Dehadent Genius Klinik:
In der Dehadent Genius Klinik verwenden wir modernste und fortschrittlichste Geräte für die volumetrische 3D-Dentaltomographie. Dank dieser Technologie planen und implementieren wir Ihren Behandlungsprozess auf der Grundlage präziser Daten über Ihre Zahn- und Kiefergesundheit. Im Gegensatz zu anderen Bildgebungsverfahren bieten die klaren Bilder der 3D-Tomographie eine hohe Genauigkeit im Behandlungsprozess.
Wir bieten Ihnen modernste Geräte, um Ihre Zahngesundheit optimal zu schützen. In der Dehadent Genius Klinik bieten wir jedem Patienten einen individuellen und präzisen Behandlungsprozess mithilfe der volumetrischen 3D-Zahntomographie.



